seit gestern... sie is ständig am quengeln bis hin zum schrein...zickt rum... laut dem buch was meine hebamme mir empfolen hat, könnte sie son entwicklungssprung haben... hatten eure das denn auch?
Das Buch haben wir auch. Fanden wir bei Leo sehr praktisch und für Maja ist es auch sehr hilfreich, auch wenn meine Hebamme nun selbst ein Kind hat und nicht mehr ganz so überzeugt von dem Buch ist. Sie meint, dass zum Ende die Kinder die Dinge aus dem Buch zu der Zeit noch gar nicht können. Sind wir bei Leo nicht drüber gestolpert. Allerdings haben wir irgendwann da nicht mehr weiter gelesen. Aber das mit den Schüben kenne ich auch. Bei Maja jetzt noch mehr als bei Leo. Der war allgemein friedlicher.
in dem Buch sollte man auch eher nur auf die Tipps gucken, was der Sprung grad macht und wie man damit umgeht.
Und was da an "können" steht, steht ja auch was von, das die Kinder in dem Alter grad dahin kommen, diese Dinge anzupacken. Können tun sie noch lange nicht alles.
Zitat von SanBeLiin dem Buch sollte man auch eher nur auf die Tipps gucken, was der Sprung grad macht und wie man damit umgeht.
Und was da an "können" steht, steht ja auch was von, das die Kinder in dem Alter grad dahin kommen, diese Dinge anzupacken. Können tun sie noch lange nicht alles.
das hat mir meine hebamme auch so erklärt...aber bei meinem steht wort wörtlich das kind kann... das heißt für mich, das es dies halt schon kann...u nich erst dabei is es zu erlernen... aber is ja auch egal...
hoffe nru das es sich bald wieder gibt...sie is im moment ganz schön anstrengend... aber die nächte schläft se immahin ganz gut...
Naja, ich hab das Buch jetzt erst bei Maja selbst in der Hand. Bei Leo hat Jan dort die Schritte verfolgt und ich hatte Babyjahre von Remo H. Largo. Weiß ja nicht, ob das hinten weiter utopische Handlungen für ein Baby sein sollen. So weit bin ich ja noch nicht. Jetzt bin ich mit dem Buch als Begleiter allerdings zufrieden. Maja scheint wohl ein "Sehen" und "Hören" Kind zu sein, denn die Fähigkeiten sind bei ihr am ausgeprägtesten.
Ach, und ist doch schön, dass Peyton auch mal nachts gut schläft. Drück die Daumen, dass es anhält.
am anfang war ich auch zufrieden...da hat alles noch gut hin gehauen...da war peyton nur etwas langsamer wegen der blockierung am halswirbel... so von den sprüngen wie die beschrieben sind bin ich auch imma noch zufrieden mit dem buch...nur ndas halt das nich mehr hin haut was se könn sollen...kenn kein kind was einige dinge mit 6 monaten schon konnte...
is auch schon bissl bessa wida mit ihrer laune...nur beim essen schafft se mich öfters noch...weil se nur am rum zappeln u spielen is...
peyton schafft mich schon wida... angefangen ine nacht...sonst kam se spät abends einmal und dann erst wida früh morgens...und jetz mach ich nachts schon wida dauerstillen...sie kann doch garnich mehr soviel hunger nachts haben...glaub echt das es bei ihr ne richtige angewohnheit is... am tage komm ich auch kaum zu was...da sie im laufgitter nach kurzer zeit schrie...und außerhalb des laufgitters überall ran geht wo se nich ran soll...dann lässt der kerl auch noch allen scheiß rum liegen...und ständig will se im moment nur laufen...
FInja ist ja nun 9 1/2 Monate und mein Tag ist komplett ihr gewidmet. Sie zickt und bockt inzwischen auch schon richtig rum und strampelt mit den Beinen, wenn sie mal ihren Willen nicht bekommt. Habe schon eine richtige Zicke zu Hause. Ich muss echt aufpassen, dass ich ihr nicht alles durchgehen lasse. Ich denke auch, dass deine Maus wieder in nem Schub steckt. Es heißt ja immer: "zurück zu Mama".
find auch das das voll nach nen schub klingt und mein tagesablauf richtet sich auch voll nach jason mache dan viel zwar trotzdem nebenbei aber auch vieles wenn er schläft geht halt aber auch nicht anderes und dein kerl geht mir aufn sack