Dienstag fing er dann auf dem Weg an: "Ich will nicht in den Kindergarten!"
Mittwoch hat er dann schon nen Aufstand zu Hause gemacht und im Kindergarten wohl wild auf den Boden getrampelt und gehauen. Nach 10 Minuten wollte er dann aber, dass der Morgenkreis beginnt und sie singen. Beim Abholen meinte er dann von allein, dass es im Kindergarten Spaß gemacht hat... Nachmittags wollte er dann Donnerstag schon wieder nicht mehr in den Kindergarten gehen, aber wir konnten ihn dann immer wieder ablenken.
Gestern wollte er dann auch nicht, aber der Aufstand war nicht mehr so groß. Er hat halt immer nur gesagt, dass er nicht hin will.
Heute ist er dann wieder freiwillig mitgegangen. Naja, sie feiern heute auch Fasching und Leo geht als Feuerwehrmann.
Ansonsten spielt Leo zur Zeit wohl noch lieber allein, aber die Kindergärtnerinnen meinen, dass das ganz normal für ein Kind ist, welches nicht in der Krippe war.
Ich bin aber mal wieder froh, dass mein Mann noch zu Hause ist. Er bringt Leo zur Zeit nämlich noch in die Kita. Ich könnte es ja schon wieder schwer übers Herz bringen ihn dann so weinend da zu lassen, obwohl die Kindergärtnerinnen meinen, dass man ruhig zügig gehen soll. Meistens sind nämlich die Eltern daran Schuld, wenn die Kinder sich nur schwer eingewöhnen wollen, weil die Eltern dann so klammern...
Ich hoffe es für Leo, dass er bald wieder gern hin geht. So'n kleiner Mann tut einem dann ja auch immer so leid, wenn er einen dann anschaut. Und man weiß ja irgendwie bei solchen Dingen ja komischerweise auch noch wie man sich da selbst als Kind gefühlt hat. Ist bei mir zumindest so.