aber es beschäftigt mich schon. Am 22.11. dieses Jahres fange ich nach fast 5 Jahren Pause wieder an zu arbeiten. Das heißt für mich nun erstmal, dass ich mich nächsten Monat bei meinem Arbeitgeber melden soll, damit sie schonmal langsam schauen können wo was für mich frei ist. Bei einer Kollegin von mir gestaltet sich das schon mehr als nervig... Sie fängt zu Ende Juni wieder an und weiß bis heute nicht wohin sie kommen wird. Und dabei soll ihre kleine schon ab Mai in die Kita. Jetzt haben die ihr erstmal wenigstens ne provisorische Bescheinigung über die Arbeitsstunden ausgestellt, damit sie überhaupt nen Kita-Gutschein beantragen konnte... Mai ist ja auch nicht mehr weit weg... Dann würde sie auch gern wieder in unseren alten Bereich zurück, aber sie kann nur vormittags Teilzeit... Das sieht wohl sehr schlecht aus, denn nachmittags sind fast gar keine Kollegen mehr in der Firma... Soviele Muttis... Tja, das Problem wird es bei mir auch geben... Ach, irgendwie ist das alles spannend. Auf einer Seite freue ich mich ja, dass es dann mal wieder ne Abwechslung im Alltag gibt, aber andererseits ist es doch auch recht schön zu Hause... Und wenn ich von den gestressten Kollegen über die Arbeit höre, wird mir ganz schlecht...
Geh da mit Positiven Gedanken rein und nicht so mit negativen so hab ich das damals bei Léon gemacht. Und es ist hinterher viel angenehmer geworden wie ich es gedacht hätte
Oh, hier ist auch schon einiges passiert. Hatte mich Ende Mai in der Firma gemeldet und die wollten schriftlich haben wie ich mir das Arbeiten nach der Elternzeit vorstelle. Hab dann geschrieben 5 x 5 Stunden bis maximal 13:15 Uhr im Unternehmen. Da kam dann erstmal nichts... Hab dann telefonisch nachgehakt. Meine Sachbearbeiterin hatte sozusagen mich an meinen alten Bereich gereicht, aber von dort ne Absage erhalten, weil sie fast nur noch vormittags Kräfte im Bereich sitzen haben... :( Schade! Sie hatte es dann noch woanders hin gereicht, aber konnte meine Akte gerade nicht wiederfinden... *grummel* Also musste ich erstmal warten. Dann hatte die Gute auch noch bis Ende Juli Urlaub... Hab mich dann Anfang August wieder telefonisch gemeldet und nur Kollegen dran gehabt. Sie wollten ihr ausrichten, dass sie zurück ruft... Ich meldete mich morgens und sie rief dann um 17:15 an... Da war ich dann gerade mit den Kindern draußen. Auf AB sprach sie mir dann, dass sie ab Montag wieder zu sprechen wär... Da erreichte ich wieder keinen... (irgendwie scheint diese Frau nur frei zu haben) Somit habe ich dann wieder ne Mail geschickt, weil ich dann auch langsam mal wenigstens ne Bestätigung über die Stunden brauchte, damit ich nen Kita-Gutschein beantragen kann. Darauf kam ne Mail, ob ich mir auch vorstellen könnte nachmittags zu arbeiten - nein, denn Schule ist in einem Jahr ja auch nur vormittags... Und ich sollte mich doch mal nächste Woche bei ihr telefonisch melden, weil sie mal wieder weg ist... Da habe ich dann auch wieder nur gemailt, dass ich dann nicht da wär - war ja in München. Da hat mir dann wenigstens ein Kollege diese Bescheinigung geschickt und wir konnten den Antrag für den Kita-Gutschein fertig machen.
Dann rief mich heute ne Kollegin an. Sie hätte in der Firma was gehört... In meinem alten Bereich hat sich mal wieder was umstrukturiert und der neue Chef hat erwähnt, dass ich ja auch noch wiederkomme... Sie hat dann nachgehakt und er hat bestätigt, dass sie mich haben wollen. Das Ganze muss nur noch durch den Betriebsausschuss. Das klingt schonmal gut.
Nun werde ich Montag mal wieder meine Sachbearbeiterin versuchen zu erreichen. Mal sehen, was sie mir dann berichten kann.
Puhhh, wohl nochmal knapp am Service-Center (nur Telefon...) vorbei gekommen.
Hab heute übrigens was schriftliches von der Personalabteilung bekommen... Die haben da allerdings entscheidendes in der Vereinbarung vergessen... Ich möchte meine Teilzeit nur auf max. 5 Jahre begrenzen. Das haben die einfach mal raus gelassen und wenn ich das so unterschreibe, bekomme ich meinen Vollzeitvertrag nicht wieder zurück. Das können die vergessen. Die hoffen echt, dass man sowas überliest, damit sie einfach Stellen abbauen können. Nicht mit mir!