teil teils, da jason dort nie geschlafen hat und ich so nicht richtig mit machen konnte da er quengelig wurde oder hunger hatte, aber das war auch nicht schlimm, ist ja normal würde den aber auch wieder machen
leon hat netterweise immer bei den übungen die ich doof fand theater gemacht würde ihn aber auch wieder machen,einfach um unter leute zu kommen und sich mit anderen müttern auszutauschen.
ich habs auch teils als sinnvoll empfunden manchmal aber sehr albern... vorallem im kh...meine bettnachbarin und ich musssten ständig lachen...da war nichts ernsthafts zu machen.. aber ich denke für den beckenboden ists schon sinnvoll...besser als wenn man später nicht mehr halten kann....
ohja das stimmt ich merke echt das es was gebracht hat denn kan nun wieder wenn es mal nicht so passend ist doch es noch so um 30 min rauszögern, das ging bis 4 monate nach der geburt nicht da musste ich sofort, sonst wärs geworden
Hab nie einen gemacht, auch wieder weil ich dachte ich zieh um. Ausserdem kann ich schlecht beide Kinder mitnehmen. Und hatten auch nur 1 Auto was mein Menne hatte. Hab mit dem Wasserlassen/halten nie Probleme gehabt ausser vllt. kurz nach der Geburt. Auch dann konnte ich ne ganze Weile anhalten ohne zu gehn.
Zitat von CarinaHab mit dem Wasserlassen/halten nie Probleme gehabt ausser vllt. kurz nach der Geburt. Auch dann konnte ich ne ganze Weile anhalten ohne zu gehn.
h ja aber das kann echt noch kommen, im alter... darum ist es ja so wichtig das ein wenig zu trainieren....sonst kannman auch später schnell mal inkontinenz werden....
ich habe es auch beide male gemacht und trotzdem hatte ich 1 einhalb jahre nach novi´s geburt probleme bekommen, habe dann wieder beckenboden übungen gemacht und bis jetzt war noch nix wieder, aber um das vorzubeugen haben ich Beckenbodenkugeln (Liebeskugeln) die trainieren auch sehr gut!