wenn ich das beachte...was bei allergiegefährdeten nich drin sein sollte....dürfte peyton keine kekse....und beim abendbrei gibs uch nur eine sorte die se essen könnte.....also das find ich ganz schön krass.....hab jetz auch schon paar mal gelesen....das es schon wida ganz andere richtlinien gibt bei allergiegefährdeten babys.... weiß garnich wie ich das jetz machen soll..... soll ich nach dem aktuellen gehen....was für mich auch logisch klingt ehrlich gesagt.....
also ich denke nicht das babykekse ab 6 aufwärts schadet, jason hat seinen ersten zb erst mit 8 monaten gegessen und ist nicht allergie gefärdet, allerdings war er nen fauler, der nix gerne halten wollte
die aktuelle meinung is....das eine vielfalt an nahrung sich sogar günstig auf das immunsystem auswirken KÖNNTE.... würde da doch stehen das es erwiesen is.... bin im moment echt son bissl überfordert...
also ich würde anfangs echt nicht soviel geben hab beim jason dann ne gemüsebasis erstellt gemacht und diese mit kartoffel, reis und nudeln erweiter und dann erst mit fleisch und danach erst anderes gemüse dazu probiert bzw mal wieder eins weg gelassen
und das hab ich gemahct obwohl jason nicht allergie gefährdet ist
irgendwo stand für allergiegefährdete erst karotten, dann karotten mit kartoffeln u dann karotten kartoffeln mit fleisch... nudeln soll se eigentlich erst ab nen jahr...dacht ja erst bei brei aknn se alles essen...das ich halt nur bei der milchnahrung HA nehm muss...man is das kompliziert...
Also alles was man dem Immunsystem vorenthält, da kann es sich auch nicht drauf einstellen. Kleines Beispiel mal, was nix mit Essen zu tun hat, aber das gleiche ist eigentlich.
Wenn ich mein Haus immer fein sauber halte mit Sagrotan und Co und mein Kind nicht mal in der Erde buddeln lasse, dann kann der Körper gegen so "normale" Bakterien aus dem Alltag keine Abwehrstoffe bilden. Und so bildet er dann eben Abwehrstoffe gegen Dinge wie Hausstaub, Pollen und Co. SO entstehen Allergien. Kinder vom Bauernhof haben viel weniger Allergien, als Kinder die so steril aufwachsen.
Und in der Ernährung ist es nicht viel anders.
naja, aber trotzdem sollte man bis zum Ende des 6. Monats warten mit vielen Dingen in der Ernährung
Zitat von SanBeLiAlso alles was man dem Immunsystem vorenthält, da kann es sich auch nicht drauf einstellen. Kleines Beispiel mal, was nix mit Essen zu tun hat, aber das gleiche ist eigentlich.
Wenn ich mein Haus immer fein sauber halte mit Sagrotan und Co und mein Kind nicht mal in der Erde buddeln lasse, dann kann der Körper gegen so "normale" Bakterien aus dem Alltag keine Abwehrstoffe bilden. Und so bildet er dann eben Abwehrstoffe gegen Dinge wie Hausstaub, Pollen und Co. SO entstehen Allergien. Kinder vom Bauernhof haben viel weniger Allergien, als Kinder die so steril aufwachsen.
Und in der Ernährung ist es nicht viel anders.
naja, aber trotzdem sollte man bis zum Ende des 6. Monats warten mit vielen Dingen in der Ernährung
das hab ich jetz auch schon öfter gehört...und es klingt für mich auch logischer als bis nach dem 1.geburtstag zu warten... also könnt ich ihr mit 6 monaten auch ruhig schon nudeln u sowas geben......?