Ja, die sprechen dänisch mit den Kindern und das Konzept gefällt mir auch besser, als das deutsche (kleinere Gruppen, eher familiär, also bessere Zusammenarbeit mit den Eltern) und noch mehr..
Und da wir an der dänischen Grenze wohnen, bietet es sich an
Wow, dann wird Bela ja multilingual aufwachsen - deutsch, dänisch, platt. Cool! Bei uns in der Kita können die Kinder nur an einem Englischkurs teilnehmen und das lernen die ja eh in der Schule dann auch. Aber bei einem Jahr Vorlaufzeit wirst du ja sicher irgendwo nen Platz bekommen, oder? Leo darf ja jetzt ab 02.02., einen Tag nach seinem Geburtstag in die Kita und freut sich schon total. Ihm wird es zu Hause langsam auch eindeutig zu langweilig, da wird es Zeit für die Kita.