wohl wahr leni...aber es ist dennoch fein wenn man auf niemanden angewiesen ist und so lang ein auto da ist immer los kann..ich denke wenn man an ein auto recht gewönnt ist, dann nimmt man auch die spritpreise in kauf und manchmal gehts nicht anders.....
oh wow Catha da zahlste ja viel ein jeden Monat für Emilia Jason bekommt jeden Monat sein 5€ drauf und das muss reichen, aber darf ja von der Arge aus eh nicht so viel Geld haben
Auf gas fahren ist günstig.wenn ich voll tanke zahle ich knapp 14 euro. Und benzin tanke ich nur alle 3 bis 4 monate mal. solange komme ich mit 20 euro benzin hin
Ja, Gas wäre ne Alternative, aber dazu müsste man sein Auto erst mal umbauen lassen :-(
Habe weder Führerschein noch nen Auto bekommen. Hatte mir von meinen Ellis stattdessen ne Lebensversicherung schenken lassen, die ich dann übernommen habe, als ich mit dem Studium fertig war. Für FS hatte ich selber lange gespart und mir zum 18. von allen Geld gewünscht. So wusste ich auch das Geld zu schätzen, was ich da verfahren hatte. Damals waren es noch für 45 Min. 38 DM und man musste ja immer 1 1/2 Stunden buchen, also waren immer 76 EUR nach einer Fahrt weg...
ich habe meinen führeschein zur hälfte vonmeinen eltern bezahlt bekommen, die andere hälfte habe ich selber gezahlt waren damals noch 1800 DM und das erste , das zweite und das dritte auto bekam ich von meinen eltern
Ja gut das umrüsten ist nicht so billig. Aber da wir ja eh nen neuen brauchten anfang letztes jahr haben wir gleich nen umgerüsteten gekauft. Und ich muß sagen wir sparen einiges
Also... Leo und Maja haben jeweils von meinen Schwiegereltern ein Sparbuch bekommen. Da zahlen sie jeden Monat etwas ein. Solange es bei denen finanziell gut aussieht zahlen sie 25 € für jeden. Dieses Sparbuch sollen die beiden dann jeweils zum 18. bekommen. Meine Mutter hat einen Bausparvertrag für ihre gesamt 3 Enkel angelegt. Ich glaube, da zahlt sie 100 € jeden Monat. Der wird dann später aufgeteilt. Wir selbst haben jeweils zwei Sparbücher für unsere 2. Einmal ein Mäusekonto bei der Haspa. Dort ist der Zinssatz bis 500 € recht gut. Dort wandert zur Zeit noch Geburtstags- und Weihnachtsgeld drauf bis wir die 500 € erreicht haben. Auf den anderen Büchern sammeln wir das Geld aus den Spartöpfen. Da wandert mal Kleingeld von uns rein oder Omas oder Tanten lassen da mal was kleines reinfallen. So lassen wir Leo jetzt schonmal was in nem Laden selbst aussuchen und sagen dann, dass das aus seinem Spartopf bezahlt wird oder kaufen halt Dinge wie Kleidung davon. Je nachdem was so anfällt. Ist von den Omas so gewünscht und die stecken da doch noch nebenbei am häufigsten was rein.
Meinen Führerschein habe ich mir übrigens auch selbst erspart bzw. von meinem Azubigehalt bezahlt. Bei mir in der Familie hätte nie jemand soviel Geld gehabt, dass mir sowas hätte bezahlt werden können. Und Geld durch Taufe oder Konfirmation fiel bei mir ja weg. Bin aber irgendwie auch froh, dass wir immer wenig Geld zur Verfügung hatten. War früher natürlich nicht so. So habe ich aber gut gelernt mit Geld umzugehen.