Dann solltest du den schritt machen. So wie ich es gelesen habe woltest du ja auch die trennung. Such dir mit deinen kindern eine wohnung. Dann sieht dein mann das es dir ernst ist. So ist es klar das er dich nicht ernst nimmt und weiter an euch festhält.
Ich will ja eine eigene Wohnung, aber er muss die Kündigung der jetzigen Wohnung mit unterschreiben und auch beim Arbeitsamt mit unterschreiben und er weigert sich. Ich werde abwarten was er nun sagt wenn er wieder daheim ist. Er hatte viel Zeit zum nachdenken.
das Ganze geht auch ohne seiner Unterschrift, wenn er sich so dermaßen Quer stellt niemand und auch keine Amt, kann dich dazu zwingen mit deinen Ex weiter unter einen Dach zu leben
Zitat von Melaniedas Ganze geht auch ohne seiner Unterschrift, wenn er sich so dermaßen Quer stellt niemand und auch keine Amt, kann dich dazu zwingen mit deinen Ex weiter unter einen Dach zu leben
Ich liebe ihn nicht mehr. Er hat mein Vertrauen zerstört. Momentan leben wir WG mäßig zusammen. Ich schlafe im Wohnzimmer auf der Couch und er im Schlafzimmer. Den Kindern wollen wir es am Wochenende erzählen. Er macht sich leider immer noch Hoffnung, auch wenn er weiß das ich mit meinem neuen Freund glücklich bin. Ausziehen kann ich zwar, aber Wohnung kündigen geht nur zusammen. Wir sind verheiratet und stehen gemeinsam auf dem Mietvertrag.
Wenn er nich Unterschreiben sollte, dann hole dir nen Anwalt, der das ganze für dich dann regelt niemand kann gezwungen werden so weiter in einen Mietverhältnis zusammen zu leben
Ja, ich möchte aber gerne eine freundschaftliche Basis und da wir uns wegen der Kinder nicht einigen können, will nun keiner als erster das Handtuch werfen.
Mein Freund kann es verstehen, denn er kommt auch aus einer Trennungsfamilie und musste sowas mehrmal miterleben. Daher gibt er mir die Ziet. Momentan ist mein Mann ganz in Ornung. Ich habe nun das Schlafzimmer geräumt und ich schlafe nun im Wohnzimmer. Wir haben uns als WG im Moment recht gut im Griff. Wir kümmern uns gemeinsam um die Kinder und das ist das Wichtigste, die Kinder. Ich habe es den Kindern erklärt und die Große meinte sie findet es schön das Mama und Papa zusammen wohnen, nicht so wie bei ihrer Freundin.
aber auf Dauer ist das doch so auch nichts für mich wäre das so keine richtige Trennung und klar ist es schöner für die Kinder, aber ob sie es so je richtig verstehen werden ist ne andere frage
Die räumliche Trennung kommt, wenn es gar nicht anders geht. Aber bisher läuft es als WG recht gut, also warum in Unkosten stürzen, wenn es auch so geht.