würde bei allergierisiko aber aber net eher anfangen und auserdem isses eh ne kostenfrage stillen ist doch so viel billiger und wenn ich nen zweites bekommen würde, würde ich auch von anfang an selber kochen
in ner babyzeitschrift stand dis(gut da kann viel stehen is mir auch klar) aber hab gestern auch noch gegooglelt...was bei foren nich wirklich was bringt da hat eh jeder ne andere meinung....erst ab 6-7 monaten...lange wie möglich stillen...frühstens ab dem 4. monat anfangen....kann jeder machen wie er will....soll man aus dem gefühl raus entscheiden...falsch machen kann man da nix,...kann nur sein das sies noch nich wollen...oda nich vertragen dann wartet man halt noch...sowas stand da so... und dann war ich noch auf ner richtigen seite...die von irgendson allergiebund war...u da stand auch 17. - 26. woche... und worauf man achten sollte...was man lieber nich geben sollte....wie.z.b. fisch....
Ja das ist ja auch alles so in etwa richtig. Es ist auch oft ganz klar vom Kind mit abhängig. Das man sehr früh anfängt, weil man es einfach nicht mehr zufrieden bekommt oder auch, das das Kind 6 oder 7 oder auch 8 MOnate und länger ALLES verweigert, was keine Milch ist
Wir haben bei Finni mit Beginn des 5. Monats angefangen. Sie bekam erst Möhrchen (5 Tage) dann haben wir auf Spinat umstellen müssen, da ihr Stuhl zu fest wurde. Man soll immer 3 Tage lang wenigstens das gleiche Gemüse geben, um zu schauen, ob Allergien vorhanden sind.
Jetzt sind wie so weit, dass Finni zum Mittag ein ganzes Gläschen isst, das werden wir jetzt aber auf Selbstgekochtes umstellen :-) Am Abend bekommt sie, wenn sie gut gelaunt ist und noch nicht zu müde. Grießbrei oder Milchbrei. Das ißt sie sehr gerne. Doch es gibt eben Abende, da will sie nur die Flasche :-)
bei peyton is es die letzten tage so...das sie richtig schreit...durch nix zu beruhigen is...und erst ruhig is wenn ich sie stille oda ihr nen fläschen gebe...obwohl sie ne stunde vorher erst gestillt wurde...das is ziemlich anstrengend das ich schon mit dem egdanken gespielt hab ihr einfach mal bissl brei zu geben aber dann dachte ich...ne die 2 wochen wart ich jetz auch noch...vielleicht is es ja nur ne phase...ne etwas längere phase... ich hab auch i-wie das gefühl...das sie schon brei essen würde und dann nich mehr so oft trinkt....das se dis richtig gut finden würde...kene ahnung wieso...
na toll....ich dachte dann wirds weniger... hab ma gehört man sollte eine woche das gleiche gemüse nehmen.... 3 tage reichen auch schon? wieviel abstand war denn bei euch bis ihr abends angefangen habt??
Ich hab immer schon nach 2-3 Wochen eine neue Mahlzeit ersetzt, Liza hat mit 7 Monaten schon alle Mahlzeiten Brei bekommen, aber eben immernoch zwischendurch gestillt, und auch so immer mal ne Mahlzeit wieder ausgelassen und lieber gestillt. Aber so zwischen 2 und 4 WOchen sollten immer liegen für ne neue Mahlzeit.
Sobald sie ein kleines Gläschen nur mit Gemüse gegessen hat... habe ich dann eine Zutat hinzugefügt (Kartoffeln) und als sie das auch gegessen hat und dann sogar ein komplettes Gläschen (190g) habe ich Abends mit Brei angefangen.
Ab und an, wenn sie Mittags gut gegessen hat, bekommt sie zum Nachmittag Apfelmus, aber nicht jeden Tag.
Sie hat jetzt bereits auch 2x was mit Hühnchen bekommen und gut vertragen. Immer einen Schritt nach dem anderen. Morgend bekommt sie weiterhin die Flasche und wenn sie den Brei nicht will, dann natürlich auch. Das darf sie selber entscheiden :- ) so gut sie es kann natürlich...
jut..dann denk ich mal geb ich 5 tage-ne woche das gleiche...es sei denn sie verträgts nich....und warte 2-3 wochen bis sie abends brei bekommt...es sei denn sie is mit der milch dann nich mehr zufrieden...meine mum meinte das meine sister &ich dann kene milch mehr angerührt haben...nachdem wa brei bekamen... ich hoff ja das se dann nahcts mal länger am stück schläft...
denk aber auch dran das peton nen schub haben kann und diese dauern ja meistens 4-5 wochen, wo man zwar meist nur ne woche was merkt, aber es ist auch da jedes kind anderes kannst ja mal hier schauen, da stehen die einzelnen schübe drin
so lese ich oft 17.-26.woche ideale anfangszeit...i-wo hab ich noch gelesen...17.woche is der übergang zur 18.woche....komlizierte sache..,. 4 moante wären denn am 21.11...oda? muss da nen passwort u benutzername eingeben wenn ich auf den link gehe...